Speicheröfen aus Graz
Beim Testen der Speicherfähigkeit wurde der Speicherblock bis auf ca. 180° aufgeheizt. Nach einer Abkühlzeit von ca. 18 Stunden hatte der Speicherblock noch immer eine Temperatur von ca. 50°!
Wozu Speicheröfen?
Bei Speicheröfen handelt es sich um eine Kombination aus Kaminöfen mit Konvektionswärme für eine schnelle Wärmeabgabe an den Raum sowie einem Grundofen zur langsamen Wärmeabgabe in Form von Strahlungswärme an den Aufstellraum.
Die meisten Speicheröfen verfügen über einen Schieber, mit dem die Konvektionsluft geschlossen werden kann und der größte Teil der vom Feuer produzierten Energie in den im Ofen eingebauten Speicher fließt.
Somit kann man selbst über die Wärmeabgabe des Ofens entscheiden: schnelle Wärmeabgabe durch Konvektionsluft oder lang anhaltende Strahlungswärme.
Speicheröfen von Skoff aus Graz - die preisgünstige Alternative zum Kachelofen
Sie haben mehr Interesse an Speicheröfen? Rufen Sie uns an unter 0316 71 26 57 oder besuchen Sie uns in unserem Schauraum in der Idlhofgasse 4, 8020 Graz!